Freitag, 15. August 2018
House of Logistics and Mobility (HOLM), Gateway Gardens, Frankfurt a.M.
"Wie digital wird der Verkehr?"
Viele Gründe führten auch dieses Jahr zahlreiche Besucher auf den Hessischen Mobilitätskongress. Der Kongress war von einer spannenden Mischung aus Fachvorträgen, Diskussionen, Kurzfilmen und Gesprächen geprägt und wurde durch interessante Aussteller abgerundet.
Die Fachvorträge der Referenten stehen Ihnen nachfolgend zum Download bereit:
- Dirk Evenson
Director New Mobility World
Smarter Cities - wie die Verkehrswende gelingt
- Mario Sela
Bitkom e.V. Bereichsleiter Mobility
Mobilität von morgen: Digitalisierung und Vernetzung
- Dr. Jan Schilling
Geschäftsführer Öffentlicher Personennahverkehr VDV
Deutschland Mobil 2030 - Digitalisierung als Chance für die Verkehrswende
- Björn Siebert
Public Affairs Manager Door2Door
Digitale Mobilitätsformen im ÖPNV - Chancen und Potenziale für Hessen
- Dr. Ralf Herrtwich
Leiter Automotive Here Technologies
Zur Bedeutung von Location Intelligence für die Mobilität der Zukunft
- Stefan Kornmann
Albert Speer und Partner, Mitglied der Geschäftsleitung, Partner
Herausforderungen und Lösungsansätze im Spannungsfeld von Stadtplanung und Mobilität
-
Dr. Uwe Conrad
Tiefbau- und Vermessungsamt LH Wiesbaden, Abteilung Verkehrsplanung und Verkehrstechnik
Saubere Luft dank digitaler Technik - Digitalisierung des Verkehrs der Landeshauptstadt Wiesbaden (DIGI-V)
- Prof. Dr. Kai Vöckler
HfG Offenbach / project-mo.de und Gastkurator Architekturmuseum Frankfurt a.M.
Gestaltung neuer vernetzter und umweltfreundlicher Mobilität
Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm 2017 und zum Programm 2016.
Veranstalter:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Organisation & Kontakt:
Hessen Trade & Invest GmbH
Frau Stefanie Enders
Projektmanager Mobilität
Telefon: 0611-95017-8397
E-Mail: mobilitaet@htai.de