Die TRANSPORT LOGISTIC ist die weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Sie ist Geschäftsplattform und Impulsgeber für die globale Logistik- und Transportbranche.
Die Erfolgszahlen der letzten TRANSPORT LOGISTIC 2019 sprechen für sich: 2019 haben über 2.350 Aussteller auf 125.000 m² in zehn Hallen und angrenzendem Freigelände ausgestellt. Die Messe wurde von über 64.000 Besuchern aus 125 Ländern besucht. Die TRANSPORT LOGISTIC ist damit die weltweite Leitmesse für Mobilität und Logistik.
„Hessen wird Vorreiter der Verkehrswende“ – Unter diesem Leitsatz präsentieren hessische Unternehmen, Start-Ups und Institutionen ihre vielfältige Kompetenz in Mobilität, Logistik und Verkehr der Zukunft auf der diesjährigen TRANSPORT LOGISTIC.
Programm
10:00 – 13:00 Uhr | Offizielle Eröffnung der Messe München
Forum Halle A3
Nachmittagsprogramm folgt in Kürze.
Vor- und Nachmittagsprogramm folgt in Kürze.
18:00 – 21:00 | Hessenabend
Eröffnung durch Staatssekretärin Ines Fröhlich mit einer Videobotschaft
und musikalische Begleitung durch die Band Lichtfänger
Das Tagesprogramm folgt in Kürze.
Netzwerk & Austausch
Mitausstellende auf dem hessischen Gemeinschaftsstand
Informationstechnologie für Personen- & Güterverkehr
Bahnfahren soll allen Menschen Freude machen!
Damit EisenbahnerInnen und Fahrgäste besser informiert an ihr Ziel kommen, entwickeln wir seit 1997 praxisnahe IT-Lösungen, die intuitiv anwendbar sind und einen hohen Nutzen bringen.
Es ist uns wichtig, unseren Kunden die Sicherheit zu geben, ihre Fahrgäste jederzeit mit aktuellen Informationen versorgen zu können sowie sie dabei zu unterstützen, ihrem mobilen Personal alle betriebsrelevanten Informationen in Echtzeit zur Verfügung zu stellen.
Wir kennen uns in der Bahnbranche richtig gut aus und verstehen die komplexen Herausforderungen. Deshalb denken wir immer einen Schritt weiter. Mindestens.
DiLoc®|Sync
Einfach. Alles. Dabei.
DiLoc®|Sync ist die Cloud-Lösung für Dokumentenmanagement und Echtzeitkommunikation, speziell für das mobile Personal im Bahnsektor. In nur einer App sind alle betrieblich relevanten Dokumente und Informationen einfach und übersichtlich jederzeit verfügbar.
Module
- Dynamischer Fahrplan
- Streckenkenntnis
- Formulare
- Mail2Sync
- Kollaboration
Schnittstellen zu unseren Partnern
- Tages-La (DB InfraGO AG)
- KSV-Regelwerksmanager
- Bahn Baustellen Manager (catkin GmbH)
- DS Digitale Streckenkunde
- Wilson (Menlo79 GmbH)
- Grüne Funktionen (DB InfraGO AG)
DiLoc®|Sync passt sich flexibel an und sorgt dafür, dass die Mitarbeitenden nur die Informationen erhalten, die sie wirklich benötigen. Für eine entspannte und zuverlässige Fahrt!
„DiLoc®|Sync bildet die Basis für die Zusammenarbeit in der Eisenbahnwelt.“, Andre Bartel, SBB Cargo Deutschland GmbH
cn-mobility GmbH
Am Seifen 12
35756 Mittenaar
Der Kassel Airport ist einer der zentralen Mobilitätsstandorte Hessens und verbindet die Mitte Deutschlands mit der ganzen Welt. Das Zukunftspotenzial ist enorm: Zahlreiche namhafte, luftfahrtaffine Unternehmen haben sich bereits hier angesiedelt. So hat sich Nordhessen nicht nur als bedeutender Wirtschaftsstandort, sondern auch als Kompetenzzentrum für das Aviation Business und die Aviation Industry etabliert. Mit der Erweiterung der Gewerbefläche um 60 Hektar setzen wir gezielt auf Wachstum und Innovation. Das Land Hessen steht als Hauptgesellschafter voll hinter diesem zukunftsweisenden Infrastrukturprojekt und unterstützt engagiert sowohl die Ansiedlung neuer als auch die Expansion bestehender Unternehmen. Nordhessen prosperiert,
auch dank einer Flughafen-Gewerbefläche, die den ökonomischen Fortschritt antreibt.
Der Airport Kassel ist Clusterpartner des HOLM, House of Logistics and Mobility. Die drei Cluster Hessen Logistics, Hessen Mobility und Hessen Aviation vernetzen Branchenakteure aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die Clusterpartner nehmen so aktiv am Wissenstransfer ihrer Branchen teil und tauschen sich gemeinsam über den Status quo der Forschung und über technologische Innovationen in den Bereichen Aviation, Logistik und Mobilität aus.
Flughafen GmbH Kassel
Fieseler-Storch-Straße 16
34379 Calden
Einheit von Lehre und Forschung. Die Hochschule Fulda zeichnet sich aus durch eine qualitativ hochwertige Lehre in einem breiten Fächerspektrum, modernen, bedarfsgerechten Formaten und persönlicher Atmosphäre. Sie ist zugleich eine forschungsstarke Hochschule mit eigenständigem Promotionsrecht in profilgebenden Bereichen. Lehre und Forschung sind eng miteinander verzahnt und profitieren voneinander sowohl inhaltlich als auch strukturell.
Transfer- und Anwendungsorientierung. Die Hochschule Fulda steht für den Praxis- und Anwendungsbezug von Lehre und Forschung. Sie greift Impulse aus der Praxis auf und bringt Wissen, Ideen und Technologien gemeinsam mit Praxispartner*innen zur Anwendung. Studierende erlangen Kompetenzen von hoher Relevanz für das spätere Berufsleben. Damit ist die Hochschule Fulda der zentrale Motor im regionalen Innovationssystem. Dabei verknüpft sie lokale, regionale und globale Fragestellungen und berücksichtigt soziale, ökonomische und ökologische Aspekte.
Inter- und Transdisziplinarität. Lehre und Forschung an der Hochschule Fulda sind fächer- und disziplinübergreifend angelegt. Akteur*innen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft werden systematisch einbezogen, um tragfähige Lösungen für die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu erarbeiten.
Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Die Studienbedingungen an der Hochschule Fulda sind für eine zunehmend heterogene Studierendenschaft besonders geeignet. Die Hochschule setzt sich für Bildungs- und Chancengerechtigkeit ein und richtet sich damit an alle Studieninteressierte. Sie sieht es als ihren Auftrag an, motivierte Studierende mit ihren vielfältigen Bildungsbiographien von Anfang an bestmöglich zu fördern.
Regionalität und Internationalität. Die Hochschule Fulda ist fest in der Region verwurzelt und trägt zu ihrer nachhaltigen Entwicklung bei. Sie kooperiert seit Jahren mit einer Vielzahl regionaler Akteur*innen und bietet regional bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung an. Gleichzeitig ist die Hochschule Fulda eine internationale, weltoffene Hochschule mit hoher Attraktivität für internationale Studieninteressierte. Sie fördert gezielt die Interkulturalität ihrer Angehörigen und pflegt intensiven Austausch mit ihren Partnerhochschulen weltweit.
Campushochschule. Auf einem „Campus der kurzen Wege“ mit hoher Aufenthaltsqualität bietet die Hochschule Fulda ihren Angehörigen ausgezeichnete Bedingungen zum Studieren und Arbeiten. Als Hochschule und als attraktiver Arbeitgeberin sind ihr das Wohl sowie die gleichberechtigte Teilhabe aller Hochschulangehörigen ein besonderes Anliegen.
Hochschule Fulda
Leipziger Straße 123
36037 Fulda
Die House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH ist die neutrale Entwicklungs- und Vernetzungsplattform für die Zukunft der Logistik und Mobilität. In der Begegnungsstätte in Frankfurt Gateway Gardens kommen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft im Arbeitsalltag, zu Veranstaltungen und zur inhaltlichen Zusammenarbeit in Innovationsprojekten zusammen.
Die HOLM GmbH fördert im öffentlichen Auftrag Start-ups und vielversprechende Logistik- und Mobilitätsprojekte, sie generiert durch aktive Netzwerkarbeit Wissen und organisiert den Wissenstransfer. In öffentlichen Veranstaltungen und mit digitalen Angeboten, wie dem „HOLM-Blog – Logistik und Mobilität im Fokus“, stellt sie den Informationsfluss auch an fachfremde Öffentlichkeiten und Interessierte sicher.
Das Netzwerk für Akteure aus der Logistik- und Transportbranche
Die Netzwerkarbeit wird vor allem von den drei HOLM-Clustern Hessen Logistics, Hessen Mobility und Hessen Aviation angeboten. Hessen Logistics ist dabei die Anlaufstelle für Akteure aus der Logistik- und Transportbranche und organisiert für Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstitutionen und Start-ups zahlreiche Vernetzungsangebote entlang logistischer Wertschöpfungsketten. So generiert und teilt das Cluster Wissen und fördert den Austausch von Akteuren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten, um bei seinen Mitgliedern neue Impulse zu entfachen. Der inhaltliche Fokus liegt derzeit auf den Themen „Stärkung des Kombinierten Verkehrs“, „Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle für die Logistik“ und „Konnektivitätsinitiativen“.
HOLM-Angebote für Start-ups
Start-ups leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Einführung neuer Lösungen für die Logistik und Mobilität der Zukunft. Davon sind wir im HOLM überzeugt. Aus diesem Grund hat die HOLM GmbH ein vielfältiges Angebot entwickelt, das sich speziell an junge, innovative Unternehmen richtet.
Das Herzstück bildet die Start-up-Förderung@HOLM. Seit 2017 unterstützt sie junge Unternehmen aus der Branche mit einem zweijährigen Förderprogramm.
Darüber hinaus bietet das HOLM mit der Start-up-Community eine Plattform, die allen Mobilitäts- und Logistik-Start-ups offensteht und den Austausch untereinander, mit wichtigen Branchenakteuren sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Politik erleichtert.
Abgerundet werden die HOLM-Aktivitäten für Start-ups durch spezielle Veranstaltungs- und Vernetzungsformate wie den „HOLM-Start-up-Tag“ mit Prototypensafari, der 2025 am 27. November stattfinden wird.
House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
Wir von HTM arbeiten an Wasserstoffantriebssystemen, welche bestehende leichte Nutzfahrzeugflotten durch einen SecondLife Ansatz preisgünstig dekabonisieren sollen.
Mit unseren Lösungen können wir bestehende Transporterflotten preisgünstig zu nachhaltigen Wasserstoffflotten umrüsten.
Dabei setzen wir vor Allem auf die Gesamtnachhaltigkeit des Systems; denn ein Transportfahrzeug muss nicht nur lokal emissionsfrei unterwegs sein, sondern auch nachhaltig in Produktion und Verwertung.
HTM Hydro Technology Motors GmbH
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
PacfliX is the leading technology platform for courier, express, and parcel logistics, providing a fully integrated last mile logistics solution for the rapidly expanding e-commerce sector.
The goal is a seamless integration of all participants in the supply chain and realising holistic connectivity using space technologies.
We digitize and automate the last mile of delivery in a sustainable, efficient and cost-effective way for satisfied customers and a tangible improvement in quality of life for smart cities.
PacfliX GmbH & Co. KG
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
PRIOjet Logistics hilft Unternehmen, Logistik-Agenturen, Logistik- und Zoll-Dienstleistern sowie On-Board-Couriers weltweit ihre Notfalllogistik-Aufträge schneller, sicherer, CO2 neutral und kostengünstiger abzuwickeln.
Notfalllogistik: Sehr zeitkritische internationale Sendungen die schnellstmöglich mehrere tausend Kilometer mit einem On-Board Courier vom Absender zum Empfänger gebracht werden müssen. Dies können Ersatzteile für ein Flugzeug oder eine Maschine, Produktionsmittel, Dokumente, medizinische Material und vieles mehr sein. Trotz sehr hoher Dringlichkeit und Wichtigkeit werden diese Transporte meist ineffizient und unsicher mit E-Mails, Fax, unzähligen Telefonaten, WhatsApp und anderen Tools organisiert und durchgeführt.
Als intelligente SaaS-Plattform unterstützt PRIOjet Logistics den gesamten Transportprozess optimal mit digitalen Services und maßgeschneiderten Dienstleistungen für alle am Prozess Beteiligten und löst damit vielfältige und risikoreiche Tools ab. PRIOjet Logistics bietet so als einziger am Markt eine digitale Abwicklungsplattform, die Neutralität und Datenschutz nach deutschen Standards garantiert und damit den Marktteilnehmern nachhaltige Wachstumschancen bietet, ohne ihre Geschäftsbeziehungen zu riskieren.
Logistik-Agenturen können über die PRIOjet Logistics den besten On-Board-Courier Match für den Notfalllogistikauftrag ihres Kunden aus ihrem Netzwerk direkt kontaktieren und beauftragen, den Auftrag kalkulieren und organisieren, weitere Dienstleister einbinden und den Auftrag mit Unterstützung intelligenter IT durchführen. Die On-Board Couriers können den Auftrag hochprofessionell mit PRIOjet abwickeln und die begleitenden Dokumente sowie den Status der Sendung sicher mit den Prozessbeteiligten austauschen. So kann die Sendung schnellst- und bestmöglich den Zielort erreichen.
PRIOjet GmbH
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
Wir entwickeln und betreiben eine digitale Plattform für den Schienengüter- und Intermodalverkehr. Ein Mix aus Marktplatz- und Software-as-a-Service Lösungen.
Die Rail-Flow Plattform vereinfacht den Zugang zum Schienengüterverkehr und verbessert dessen Effizienz. Es ist die branchenweit erste neutrale Lösung dieser Art, mit der die Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen allen Beteiligten digitalisiert und nachhaltig optimiert wird. Damit stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene und fördern die Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene. Dadurch tragen wir zu geringeren CO2 Emissionen bei und unterstützen die Erreichung der Klimaziele. Unser Engagement für hohe Qualitätsstandards und Informationssicherheit wird durch unsere Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 27001 noch verstärkt.
Rail Freight made easy.
Rail-Flow GmbH
Bessie-Coleman-Straße 7
60549 Frankfurt am Main
Die STL Logistik AG ist spezialisiert auf die Planung und Durchführung von verkehrsträgerübergreifenden internationalen Großraum- und Schwertransporten.
Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Trimodalität.
Die Verbindung und Integration der Transportarten Straße, Schiene und Wasser ermöglicht die Vorteile des jeweiligen Verkehrsträgers optimal zu nutzen und gleichzeitig die Effizienz und Flexibilität von Logistikprozessen nachhaltig zu erhöhen. Dank der trimodalen Logistik bieten wir die Möglichkeit, Waren mit einem Gewicht von bis zu 250 Tonnen mittels betriebseigener Krananlage in unserem Schwerlast-Terminal direkt am Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen umzuschlagen.
Ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft: STL-Kunden profitieren von unserer erstklassigen Vernetzung mit leistungsstarken Logistikpartnern auf der ganzen Welt.
Der Verbund aus STL Logistik AG, Spedition Althaus und STGE GmbH verfügt dabei jeweils über eigene Schwerpunkte. Leistungsschwerpunkt der STL Logistik AG sind europaweite Transporte von großvolumigen Industriegütern. Mit Hydraulikschrägladern und weiteren Spezialfahrzeugen transportieren wir Stahlringe, Kesselböden, Maschinenteile, Konstruktionen, Kugeldrehverbindungen und vergleichbare Waren. Im Landverkehr können wir Einzelteile mit größten Durchmessern und Gewichten sicher und zuverlässig transportieren. Unser eigener hochmoderner Fuhrpark mit Spezialfahrzeugen bietet Qualität und Zuverlässigkeit in der Transportdurchführung.
Unsere 20.000 qm beheizbaren Hallenflächen und 100.000 qm Außenlagerflächen bieten hervorragende Bedingungen für die Lagerung, Kommissionierung und Distribution von Industrie- und Schwergütern. Kranbahnen mit bis zu 100 Tonnen Hubleistung und Schwerlaststapler bis zu 55 Tonnen Hublast ermöglichen auf unseren Flächen effiziente Handling Prozesse für leichte und schwere Warensendungen.
Ob als Schutz vor negativen Einflüssen bei konventionellen Transporten, im Rahmen einer seemäßigen Verschiffung oder als Langzeitverpackung. Wir sorgen ebenfalls dafür, dass die geeignete Verpackungsform ausgewählt und internationale Vorschriften eingehalten werden.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung, damit Ihr Gut sicher und unversehrt am Bestimmungsort ankommt. Als Full-Service-Dienstleister bietet die STL Logistik AG über den Transport und die Lagerung von Gütern hinaus weitere Möglichkeiten der Effizienzsteigerung. Diese reichen von der Übernahme des Versandmanagements bis hin zu bedarfsgerechten Just-in-time-Lieferungen aus unseren Distributionslagerstätten. Wir beraten Sie gerne!
STL LOGISTIK AG
Kalteiche-Ring 59
35708 Haiger
Wirkungsvolle Daten- und KI-Lösungen, die Transport und Logistik transformieren.
Bewährte Lösungen in der Luftfahrt, bereit, die Zukunft der Mobilität und Lieferketten zu gestalten. Mit wertschaffenden, maßgeschneiderten Lösungen unterstützen wir Ihr Transport-/Logistikunternehmen.
Wir sind die Daten- und KI-Experten der Lufthansa Group. Mit 10 Jahren Erfahrung in der Luftfahrt sind wir bereit, unsere branchenführenden Fähigkeiten, Methoden und Prozesse auf den Logistiksektor zu übertragen. Gemeinsam entdecken wir die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens, unabhängig davon, wie datengetrieben Sie bereits agieren.
zeroG existiert an der Schnittstelle von Technologie, Data Science und Luftfahrt/Transport. Unsere Mission ist es, komplexe Logistikdaten nutzbar zu machen und effiziente, nachhaltige Lösungen für Unternehmen und Kunden weltweit zu realisieren.
Unser vielfältiges Team aus 95 Datenexperten hilft uns, Probleme aus neuen Blickwinkeln anzugehen und unseren kreativen Geist und unsere analytischen Fähigkeiten in einem stärkenden Arbeitsumfeld zu kombinieren.
- Wir sind Luftfahrt-/Logistikexperten, die Prozess-Know-how auf einzigartige Weise mit modernsten Technologien des maschinellen Lernens wie Computer Vision, GenAI und Reinforcement Learning kombinieren.
- Wir verfolgen einen menschenzentrierten Ansatz, um wirkungsvolle Tools zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Flottenmanagern, Lieferkettenplanern, Logistikkoordinatoren und Betriebsleitern zugeschnitten sind.
- Wir stärken Luftfahrt- sowie Transport- und Logistikunternehmen, indem wir die Leistung durch Automatisierung steigern, die Transparenz erhöhen und wertvolle Erkenntnisse über komplexe Lieferketten hinweg aufdecken.
_______________________________
Impactful Data and AI Solutions that Transform Transport & Logistics
Proven solutions in aviation, ready to shape the future of mobility and supply chains.
Value, customized for transport and logistics providers We are the Data & AI Experts of the Lufthansa Group. With 10 years of experience in aviation, we are ready to transfer our industry-leading skills, methods, and processes to the logistics sector. Together we discover your organization’s unique needs, regardless of where your business is on its journey to a data-driven approach.
zeroG exists at the intersection of technology, data science and aviation/transportation. Our mission is to make complex logistics data useful and realize efficient, sustainable solutions for businesses and customers worldwide.
Our diverse team of 95 data experts helps us to take on problems from fresh angles and combine our creative spirits and analytical skills in an empowering work environment.
- We are aviation/logistics experts that uniquely combine process know-how with cutting edge machine learning technologies, like computer vision, GenAI and reinforcement learning
- We take a human-centric approach to create impactful analytical and machine learning tools tailored to the specific needs of fleet managers, supply chain planners, logistics coordinators and operations controllers.
- We empower aviation as well as transport and logistics organizations by boosting performance through automation, increasing transparency and uncovering valuable insights across complex supply chains.
zeroG GmbH
Am Messeplatz 1
65479 Raunheim
Hessenabend
In Kürze folgen weitere Informationen zu unserem Hessenabend.