Hauptnavigation

    • Startseite
    • Mobiles Hessen
      • Hessenstrategie Mobilität
      • Fokusfelder Hessenstrategie Mobilität
    • Themen
      • Binnenschifffahrt
      • Elektromobilität
        • Strom bewegt
        • Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative e.V.
      • Fachzentren Mobilität
        • Fachzentrum Mobilität im ländlichen Raum
        • Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen – für Kreis und Kommune
        • Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement
        • Kompetenzzentrum Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr
      • Fuss- und Radverkehr
        • Nahmobilität
        • Projekte zur Stärkung der Nahmobilität
      • Logistik
        • Elektrifizierter Schwerverkehr (ELISA)
        • transport logistic 2023
      • Luftverkehr
      • Mobilitätskongress 2020
      • Öffentlicher Personennahverkehr
        • Bürgerbusse
      • Schienenverkehr
      • Strassenverkehr
    • Aktuelles
      • NaKoMo – Nationales Kompetenznetzwerk für nachhaltige urbane Mobilität
      • Verkauf für Seniorenticket in Hessen gestartet
      • Termine
      • Nachrichten
    • Services
      • Netzwerke
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Suche starten
  • Services
  • Aktuelles
  • Themen
  • Mobiles Hessen
  • Startseite
Mobiles Hessen 2030
Hessen Logo

Suche

<
>
  • Startseite /
  • Aktuelles /
  • Nachrichten
Mobiles Hessen 2030
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >>
  • Juni 2023
    Mo
    5

    Planung und Ausbau des Hessischen Radfernwegs R4 in Südhessen

    Mit 494.400 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Groß-Umstadt bei Planung und Bau eines Abschnittes des Hessischen Radfernwegs R4 zwischen Groß-Umstadt und Richen.  
    Mehr lesen
  • Juni 2023
    Fr
    2

    Radwegenetzanalyse in Weiterstadt

    Mit 12.600 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Weiterstadt bei einem Projekt zur Radwegenetzanalyse.  
    Mehr lesen
  • Juni 2023
    Fr
    2

    Über 230.000 Euro für Gemeinde Schöneck

    Mit rund 230.000 Euro unterstützt der Bund die Gemeinde Schöneck bei der Planung und dem Ausbau des Radweges in Oberdorfelden („Hinterm Wald“ / Verlängerte Hochstädter Straße).  
    Mehr lesen
  • Mai 2023
    Mi
    31

    "Wir sind in Hessen auf dem richtigen Weg"

    Minister Al-Wazir würdigt Anstrengungen für besseren Rad- und Fußverkehr.  
    Mehr lesen
  • Mai 2023
    Di
    30

    Verkehrsinsel für den Radverkehr

    Mit 64.400 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Rüsselsheim bei Planung und Bau einer Verkehrsinsel für Radfahrende.  
    Mehr lesen
  • Mai 2023
    Di
    30

    Nahmobilitäts-Check der Stadt Rüdesheim

    Untersuchung des gesamten Fuß- und Radwegenetzes  
    Mehr lesen
  • Mai 2023
    Fr
    26

    Planung und Ausbau eines Teilabschnittes des Radwegs "Kurze Wetterau" Über 420.000 Euro für den Wetteraukreis

    Mit rund 420.000 Euro unterstützt das Land Hessen den Wetteraukreis bei Planung und Ausbau eines Teilabschnittes des Radwegs „Kurze Wetterau“.
    Mehr lesen
  • Mai 2023
    Mi
    24

    Unabhängigkeit und Finanzierung festgeschrieben Fluglärmkommissionsgesetz verabschiedet

    Hessen sichert die Unabhängigkeit der Fluglärmkommission für den Frankfurter Flughafen ab. 
    Mehr lesen
  • Mai 2023
    Di
    23

    2,36 Mio. Euro für die Verkehrssicherheit Radweg wird von Kreisstraße abgetrennt

    „Eine Investition in mehr Verkehrssicherheit und einen attraktiven Radverkehr.“  
    Mehr lesen

Sprungmarke - Seitenanfang nach oben
Icon Kontaktadresse

MOBILES HESSEN 2030

Mobiles Hessen 2030 ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.

© 2023 HMWEVW
Mobiles Hessen 2030 Hessenlogo
Impressum Datenschutz