Hauptnavigation

    • Startseite
    • Mobiles Hessen
      • Hessenstrategie Mobilität
      • Fokusfelder Hessenstrategie Mobilität
    • Themen
      • Binnenschifffahrt
      • Elektromobilität
        • Strom bewegt
        • Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative e.V.
      • Fachzentren Mobilität
        • Fachzentrum Mobilität im ländlichen Raum
        • Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen – für Kreis und Kommune
        • Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement
        • Kompetenzzentrum Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr
      • Fuss- und Radverkehr
        • Nahmobilität
        • Projekte zur Stärkung der Nahmobilität
      • Logistik
        • Elektrifizierter Schwerverkehr (ELISA)
        • transport logistic 2023
      • Luftverkehr
      • Mobilitätskongress 2020
      • Öffentlicher Personennahverkehr
        • Bürgerbusse
      • Schienenverkehr
      • Strassenverkehr
    • Aktuelles
      • NaKoMo – Nationales Kompetenznetzwerk für nachhaltige urbane Mobilität
      • Verkauf für Seniorenticket in Hessen gestartet
      • Termine
      • Nachrichten
    • Services
      • Netzwerke
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Suche starten
  • Services
  • Aktuelles
  • Themen
  • Mobiles Hessen
  • Startseite
Mobiles Hessen 2030
Hessen Logo

Suche

<
>
  • Startseite /
  • Aktuelles /
  • Nachrichten
Mobiles Hessen 2030
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
  • Oktober 2022
    Fr
    14

    Tarifabschluss für Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes bei Hessen Mobil

    Die Tarifvertragsparteien des öffentlichen Dienstes des Landes Hessen haben sich auf Verbesserungen für die Beschäftigten des Straßenbetriebsdienstes bei Hessen Mobil geeinigt.   
    Mehr lesen
  • Oktober 2022
    Fr
    14

    Rund 320.000 Euro Zuschuss vom Land für Ausbau eines Radweges

    Mit rund 320.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Frankenberg (Eder) beim Ausbau eines Radweges von der Frankenberger Kernstadt in den Stadtteil Rodenbach.  
    Mehr lesen
  • Oktober 2022
    Fr
    14

    Planung für Lückenschluss des Radwegs zwischen Habichtswald und Schauenburg

    Mit 55.300 Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinde Habichtswald bei der Planung eines Lückenschlusses zwischen den Ortsteilen Ehlen und Martinhagen in der benachbarten Kommune Schauenburg.  
    Mehr lesen
  • Oktober 2022
    Do
    13

    Al-Wazir begrüßt Beschluss zu bundesweitem Flatrate-Ticket

    "Länder erwarten dauerhafte Finanzierung."  
    Mehr lesen
  • Oktober 2022
    Do
    13

    Bau eines Radwegs zwischen Fuldatal und Immenhausen

    Mit 324.000 Euro unterstützt der Bund gemeinsam mit dem Land Hessen die Gemeinde Fuldatal bei der Planung und dem Bau eines Radweges zwischen dem Fuldataler Ortsteil Rothwesten und dem Immenhausener Stadtteil Holzhausen.  
    Mehr lesen
  • Oktober 2022
    Do
    13

    Ländlicher Raum im Fokus der Landesregierung

    "Ziel sind gleichwertige Lebensverhältnisse."  
    Mehr lesen
  • Oktober 2022
    Mo
    10

    Bau von überdachter Fahrradabstellanlage in Langen

    Mit 19.700 Euro unterstützt der Bund gemeinsam mit dem Land Hessen die Stadt Langen bei der Errichtung einer überdachten Fahrradabstellanlage.    
    Mehr lesen
  • Oktober 2022
    Sa
    8

    Zweiter Hessischer Bürgerbus-Tag in Marburg

    In Hessen rollen nun 25 vollelektrische Bürgerbusse: Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir übergab zusammen mit dem Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, die Fahrzeuge offiziell an die Bürgerbusinitiativen auf dem Bürgerbus-Tag in Marburg.
    Mehr lesen
  • Oktober 2022
    Fr
    7

    Neue Radwegebeschilderung und Fahrradabstellanlagen für Schöneck

    Mit rund 36.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinde Schöneck bei der Neuplanung der Beschilderung für die Radwege im Gemeindegebiet und der Errichtung von acht weiteren Fahrradabstellanlagen.  
    Mehr lesen

Sprungmarke - Seitenanfang nach oben
Icon Kontaktadresse

MOBILES HESSEN 2030

Mobiles Hessen 2030 ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.

© 2023 HMWEVW
Mobiles Hessen 2030 Hessenlogo
Impressum Datenschutz