Hauptnavigation

    • Startseite
    • Mobiles Hessen
      • Hessenstrategie Mobilität
      • Fokusfelder Hessenstrategie Mobilität
    • Themen
      • Binnenschifffahrt
      • Elektromobilität
        • Strom bewegt
        • Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative e.V.
      • Fachzentren Mobilität
        • Fachzentrum Mobilität im ländlichen Raum
        • Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen – für Kreis und Kommune
        • Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement
        • Kompetenzzentrum Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr
      • Fuss- und Radverkehr
        • Nahmobilität
        • Projekte zur Stärkung der Nahmobilität
      • Logistik
        • Elektrifizierter Schwerverkehr (ELISA)
        • transport logistic 2023
      • Luftverkehr
      • Mobilitätskongress 2020
      • Öffentlicher Personennahverkehr
        • Bürgerbusse
      • Schienenverkehr
      • Strassenverkehr
    • Aktuelles
      • NaKoMo – Nationales Kompetenznetzwerk für nachhaltige urbane Mobilität
      • Verkauf für Seniorenticket in Hessen gestartet
      • Termine
      • Nachrichten
    • Services
      • Netzwerke
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Suche starten
  • Services
  • Aktuelles
  • Themen
  • Mobiles Hessen
  • Startseite
Mobiles Hessen 2030
Hessen Logo

Suche

<
>
  • Startseite /
  • Aktuelles /
  • Nachrichten
Mobiles Hessen 2030
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >>
  • November 2022
    Do
    17

    Neubau der Bushaltestellen am Gesundheitszentrum in Goddelau

    Mit 463.200 Euro unterstützt das Land Hessen Riedstadt beim Neubau der Bushaltestellen „Gesundheitszentrum“ in Riedstadt-Goddelau.  
    Mehr lesen
  • November 2022
    Mi
    16

    Günstiges und einfaches Angebot

    Al-Wazir: „Gute Ideen setzen sich durch: Das Deutschland-Ticket kommt.“  
    Mehr lesen
  • November 2022
    Mo
    14

    Schulweg wird sicherer

    366.000 Euro Zuschuss für Beleuchtung und Querungshilfe in Odershausen.  
    Mehr lesen
  • November 2022
    Fr
    11

    Radschnellverbindung Wiesbaden–Taunusstein

    Mit knapp 50.000 Euro unterstützt das Land Hessen den Rheingau-Taunus-Kreis bei der Durchführung einer Machbarkeitsstudie für die Radschnellverbindung Wiesbaden–Taunusstein.  
    Mehr lesen
  • November 2022
    Do
    10

    Fahrradabstellanlagen für sechs Kommunen im Rhein-Main Gebiet

    96.000 Euro für den Regionalverband FrankfurtRheinMain  
    Mehr lesen
  • November 2022
    Fr
    4

    Radverkehrskonzept für Heidenrod

    Das Land Hessen unterstützt die Gemeinde Heidenrod bei der Erstellung eines Radverkehrskonzepts mit rund 33.600 Euro.  
    Mehr lesen
  • November 2022
    Do
    3

    Al-Wazir begrüßt Einigung zum Deutschland-Ticket

    "Ziel eines günstigen, überall gültigen Angebots erreicht", sagte Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir bei der Eröffnung des Hessischen Mobilitätskongresses.
    Mehr lesen
  • November 2022
    Do
    3

    Radverkehrskonzept für Landkreis Hersfeld-Rotenburg

    Rund 120.000 Euro für Verbesserung der Radinfrastruktur
    Mehr lesen
  • November 2022
    Mi
    2

    Weg für Schienengüterverkehr nach Mainzlar geebnet

    „Durchbruch für Standortsicherung“  
    Mehr lesen

Sprungmarke - Seitenanfang nach oben
Icon Kontaktadresse

MOBILES HESSEN 2030

Mobiles Hessen 2030 ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.

© 2023 HMWEVW
Mobiles Hessen 2030 Hessenlogo
Impressum Datenschutz