Hauptnavigation

    • Startseite
    • Mobiles Hessen
      • Hessenstrategie Mobilität
      • Fokusfelder Hessenstrategie Mobilität
    • Themen
      • Binnenschifffahrt
      • Elektromobilität
        • Strom bewegt
        • Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative e.V.
      • Fachzentren Mobilität
        • Fachzentrum Mobilität im ländlichen Raum
        • Fachzentrum Nachhaltige Mobilitätsplanung Hessen – für Kreis und Kommune
        • Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement
        • Kompetenzzentrum Klima- und Lärmschutz im Luftverkehr
      • Fuss- und Radverkehr
        • Nahmobilität
        • Projekte zur Stärkung der Nahmobilität
      • Logistik
        • Elektrifizierter Schwerverkehr (ELISA)
        • transport logistic 2023
      • Luftverkehr
      • Mobilitätskongress 2020
      • Öffentlicher Personennahverkehr
        • Bürgerbusse
      • Schienenverkehr
      • Strassenverkehr
    • Aktuelles
      • NaKoMo – Nationales Kompetenznetzwerk für nachhaltige urbane Mobilität
      • Verkauf für Seniorenticket in Hessen gestartet
      • Termine
      • Nachrichten
    • Services
      • Netzwerke
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
  • Suche starten
  • Services
  • Aktuelles
  • Themen
  • Mobiles Hessen
  • Startseite
Mobiles Hessen 2030
Hessen Logo

Suche

<
>
  • Startseite /
  • Aktuelles /
  • Nachrichten
Mobiles Hessen 2030
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >>
  • Januar 2023
    Di
    17

    Fahrrad-Rikscha im Alltag erproben

    "Radfahren GEMEINSAM neu entdecken" startet in neue Runde  
    Mehr lesen
  • Januar 2023
    Mo
    16

    Neues Flatrate-Ticket für Geringverdienende geplant

    Mit einem weiteren, vergünstigten Ticket für Busse und Bahnen will das Land Hessen Menschen mit geringem Einkommen unterstützen.
    Mehr lesen
  • Januar 2023
    Fr
    13

    Kreuzung in Frankfurt-Sachsenhausen wird barrierefrei

    Mit rund 1,4 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Frankfurt beim Ausbau einer Kreuzung in Sachsenhausen.  
    Mehr lesen
  • Januar 2023
    Do
    12

    An der Elektromobilität führt kein Weg vorbei

    Evren Gezer spricht mit Julia Woth von der LEA Hessen über die Chancen der Elektromobilität / Folge 9 des Podcasts "20 Minuten Hessen" erschienen
    Mehr lesen
  • Januar 2023
    Mi
    11

    Fuß- und Radverkehrskonzept für Rodenbach

    Mit 16.600 Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinde Rodenbach bei der Erstellung eines Fuß- und Radverkehrskonzeptes.  
    Mehr lesen
  • Januar 2023
    Di
    10

    Straßenbahnhaltestelle „Hospital zum Heiligen Geist“ wird barrierefrei

    Mit 885.700 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) beim barrierefreien Ausbau der Straßenbahnhaltestelle „Hospital zum Heiligen Geist“.  
    Mehr lesen
  • Januar 2023
    Mo
    9

    Barrierefreier Haltestellenausbau in Langen

    Mit rund 718.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Langen beim barrierefreien Ausbau von vier Bushaltestellen.  
    Mehr lesen
  • Januar 2023
    Mi
    4

    Systematische Erfassung des Radverkehrs in Hessen

    Hessen hat im letzten Jahr mit der flächendeckenden Erfassung des Radverkehrs begonnen, um Daten für den weiteren Ausbau des Radwegenetzes zu gewinnen.
    Mehr lesen
  • Dezember 2022
    Di
    20

    Rückblick: 20. Hessischer Mobilitätskongress

    Ein voller Erfolg: Der 20. Hessische Mobilitätskongress!  
    Mehr lesen

Sprungmarke - Seitenanfang nach oben
Icon Kontaktadresse

MOBILES HESSEN 2030

Mobiles Hessen 2030 ist ein Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.

© 2023 HMWEVW
Mobiles Hessen 2030 Hessenlogo
Impressum Datenschutz