Dienstag, 21. Mai 2024

Hessen investiert

Rund 520.000 Euro für Nahmobilitätsprojekte im April.

 

Rund 520.000 Euro hat das Land Hessen im April in Nahmobilitätsprojekte investiert. Verkehrsminister Kaweh Mansoori betonte dazu heute in Wiesbaden: „Unser Ziel ist es, dass alle Bürgerinnen und Bürger eine echte Wahlmöglichkeit haben, mit welchem Verkehrsmittel sie mobil sein wollen. Deshalb unterstützt das Land die Kommunen dabei, die Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr auszubauen und damit noch attraktiver und sicherer zu machen.“

Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.

 

Übersicht aller geförderten Projekte 

Planung für Radverkehrsunterführung in Gründau mit 31.800 Euro

Planungsleistungen für Radwege in Nidderau mit 28.400 Euro  

Gehwegverbreiterung am Bahnhof in Niederhöchstadt mit 14.600 Euro

Radfahrstreifen in Rödermark mit 191.600 Euro

Planung eines Geh- und Radweges von Niedermittlau nach Meerholz mit 21.700 Euro

Fuß- und Radverkehrskonzept in Rödermark mit 32.000 Euro

Planung von Radwegweisung im Hochtaunuskreis mit rund 68.000 Euro

Rad- und Fußverkehrskonzept für die Kernstadt Witzenhausen mit rund 17.000 Euro

Mobilitätskonzept für Bad Orb mit 15.700 Euro

Fahrradabstellanlagen in Rüsselsheim mit 37.600 Euro

Planung für barrierefreien Fußgängerüberweg in Lich mit 3.700 Euro

Planung für eine Rad- und Fußwegebrücke über die Dill mit 57.800 Euro

 

Quelle: Pressemitteilung des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum